
Maschinelles Lernen/KI
Unsere Leidenschaft gilt der KI und dem maschinelles Lernen. Dazu zählen Datenanalysen, Textextraktion und Transformation (Large Language Models), KI-Agentensysteme, Betrugserkennung und Bildverarbeitung.
Treffen Sie mindUp auf der Leitkonferenz für Künstliche Intelligenz AIXchange in Singen am 02.12.2025.
WeiterlesenAuf der Veranstaltung im RITZ Friedrichshafen wurde detailreich deutlich, wie Unternehmen Innovationen fördern und herbeiführen können. Daten allein schaffen keine Innovation – erst ihre richtige Nutzung führt zu echten Erkenntnissen. Datenkompetenz, klare Ziele und ein realistischer Umgang mit KI entscheiden heute über den Erfolg von Unternehmen.
WeiterlesenBeim Deutschen Verbrauchertag in Berlin stand heute die Zukunft des Online-Handels im Fokus: Unter dem Motto „Shopping 4.0 – Wer zahlt den Preis?“ diskutierten Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft über die Herausforderungen der Digitalisierung für Verbraucher. Im Mittelpunkt der Debatte: manipulative Designs, Fakeshops und die Rolle…
WeiterlesenSpannende Erfahrung und tolle Gespräche bei der Preisverleihung mit über 1000 Gästen und insgesamt 9 Finalisten in drei Kategorien.
WeiterlesenDer sensible Umgang mit Daten in KI-Systemen war Thema eines Vortrags von mindUp Geschäftsführer Ralf Walther. KI im Verwaltungskontext löst spezifische Anforderungen aus, die explizit erfüllt werden müssen und können, wie es im Laufe des Vortrags deutllich wurde.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz gilt oft als Spielerei großer Tech-Konzerne, dabei bietet sie auch dem Mittelstand konkrete Chancen. Entscheidend ist, KI gezielt und strategisch im eigenen Unternehmen einzusetzen.
WeiterlesenMit dem Projekt fakeshop-finder.de hat sich mindUp für die Finalrunde des VR INNOVATION Award 2025 qualifiziert.
WeiterlesenmindUp CEO Joachim Feist erläutert den Einsatz von KI in der Betrugserkennung in seinem Vortrag "KI schützt: Fakeshop-Finder"
Weiterlesen
















