mindUp Nachrichten und Termine
mindUp ist auf vielen Events rund um die Themen Data-Science, Machine-Learning, KI und Data-Analytics mit Vorträgen, Seminaren und Workshops aktiv. Hier finden sich Terminankündigungen, Event-Berichte und Pressemitteilungen.
Ebay Kleinanzeigen kooperiert mit mindUp und geht verstärkt gegen Fake-Shops vor
Ebay Kleinanzeigen kooperiert mit dem Experten für Maschinelles Lernen, mindUp Web + Intelligence GmbH. Mit der Zusammenarbeit wird die Erkennung von Fake-Shops ermöglicht, um den Nutzern mehr Schutz vor Betrügern zu bieten.
INSPECTION Forschungsprojekt: Treffen von Konsortialpartnern und Interessierten in Hamburg
Konsortialpartner und Interessierte trafen sich im Rahmen des INSPECTION-Forschungsprojekts, um über Website-Hackings zu diskutieren. Dabei präsentierten sie Erkenntnisse zum Finden und Behandeln gehackter Websites, wie z.B. Meldeformulare, E-Mail Hochladen-Portale und Awareness-Materialien. Das Ziel ist es, Maßnahmen…
ChatGPT: Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
Im Rahmen einer Vortragsreihe des cyberLAGO Kompetenznetzwerks werden die Einsatzmöglichkeiten der KI-Technologie ChatGPT für Unternehmen von Ralf Walther der mindUp Web + Intelligence GmbH vorgestellt. Neben Insights in die KI-Technologie wird ein Einblick in die praktischen Verwendungsmöglichkeiten im Unternehmen…
The Global State of Scams Report auf dem Global Anti-Scam Summit 2022
mindUp Experte Joachim Feist erläutert in seinem Beitrag zum Thema Fakeshops, wie KI zu als schlagkräftiges Werkzeug gegen Internetbetrug genutzt werden kannn.
Joachim Feist erläutert die Technik hinter dem Fakeshop-Finder im Podcast "Genau Genommen" der Verbraucherzentrale NRW
Im Verbraucher-Podcast "Genau genommen" der Verbraucherzentrale NRW erläutern Iwona Husemann (VZ NRW) und Joachim Feist (mindUp) im Gespräch mit Dorian Lötzer alles rund um das Thema Fakeshop. Der Experte von mindUp für die technische Erkennung gibt zudem Einblicke in die Arbeitsweise des Fakeshop-Finders.
mindUp erstellt im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW den Fakeshop-Finder
Die Verbraucherzentrale NRW startet ein kostenfreies Onlineangebot, mit dem jeder Internetnutzer eine Online-Shop-Adresse auf etwaige Hinweise auf einen Fakeshop überprüfen lassen kann. mindUp ist für die technische Umsetzung verantwortlich und setzt für die notwendigen Datenanalysen eigene Crawlersysteme und…